Auf den Spuren einer verlassenen Siedlung bei Scharmede: Sonderausstellung „Leben am Rande der keltischen und römischen Welt“ mit archäologischen Funden aus der Region noch bis zum 5. Mai in der Wewelsburg
Gedenkfeier für die Opfer der SS-Gewalt in Wewelsburg 1939-1945 am Dienstag, 2. April, um 18 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz, Ahornstraße, in Wewelsburg.
Ehemalige KZ-Baracke in Wewelsburg wird zu einem Lernort ausgebaut: NRW-Ministerin Ina Scharrenbach überreicht persönlich Förderbescheid in Höhe von rund 191.000 Euro
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen