Zahlen des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte in NRW zeigen: Auch ohne Pflichtbesuche verzeichnen Nordrhein-Westfalens Einrichtungen 2017 erneut einen Besucherrekord.
Rund um den 27. Januar 1945, dem Befreiungstag der Überlebenden von Auschwitz, erinnert der deutsche Fußball an die Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden.
Bildungspartner-Tag in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg unter dem Motto Erinnern. Gestalten: Hannah-Arendt-Gesamtschule unterzeichnet Kooperationsvertrag, Kreismuseum Wewelsburg hat jetzt zwölf Bildungspartner unterschiedlicher Schulformen
Geschichte ist Geschichte? Nicht in Wewelsburg. Das Kreismuseum Wewelsburg mit dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 -1945“ erfreuten sich im Jahr 2016 über neue Besucherrekorde. 108.282 Menschen besuchten das Museum und seine themenbezogenen Veranstaltungen und Sonderausstellungen. Das sind 1.247 mehr als im Vergleichsjahr 2013.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen