Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Alle Meldungen

 
  • Urban Sketchers Paderborn

    Urban Sketchers Paderborn
    Anfang Oktober haben die Urban Sketchers Paderborn, auf der Suche nach neuen Motiven in und um Paderborn, die Wewelsburg ausgewählt und diese gezeichnet.
    weiterlesen
  • 21.10.2022  Stolperstein für Gerrit Visser

    Stolperstein für Gerrit Visser
    Für den niederländischen Sozialdemokraten und Gewerkschafter Gerrit Visser (1894–1942) wurde vor seinem früheren Wohnhaus in Hengelo ein Stolperstein verlegt.
    weiterlesen
  • 10.10.2022  Spendenbericht

    Spendenbericht
    Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine spendenbericht
    weiterlesen
  • 30.09.2022 Eintritt frei mit dem Kulturticket der Asta Paderborn

    Eintritt frei mit dem Kulturticket der Asta Paderborn
    Ab dem Wintersemester 2022/23 ist der Eintritt für Studierende der Universität Paderborn in das Historische Museum des Hochstifts Paderborn frei. Bitte Studierendenausweis und Lichtbildausweis vorzeigen.
  • Aufnahmefeier „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

    Aufnahmefeier „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
    Gesamtschule Bad Lippspringe im bundesweiten Netzwerk aufgenommen
    weiterlesen
  • 23.09.2022  Spendenbericht

    Spendenbericht
    Vor einem halben Jahr hat sich das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine gegründet. Seitdem konnten wir dank der vielen Spender:innen mit 117.600 Euro mehr als 500 Überlebende sowie über 200 Angehörige und Fachkolleg:innen mit finanziellen Hilfen unterstützen.
    weiterlesen
  • 22.09.2022  Luise – eine Archäologie des Unrechts

    Luise – eine Archäologie des Unrechts
    Das Kreismuseum Wewelsburg und das DemokratieBüro zeigen bis 27. November die Sonderausstellung
    weiterlesen
  • 09.09.2022  Patenschaften für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine

    Patenschaften für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
    Eine unserer Kontaktpersonen vor Ort und Empfänger einer Patenschaft ist Leonid Karpez in der Stadt Druzhkivka im Gebiet Donezk.
    weiterlesen
  • 06.09.2022  Muss leider verschoben werden!

    Muss leider verschoben werden!
    Der Bücherbus präsentiert: Journalistin und Politikwissenschaftlerin Hadija Haruna Oelker liest am 9. September im Filmraum des Kreismuseums Wewelsburg aus ihrem Buch „Die Schönheit der Differenz – Miteinander anderes denken“
    weiterlesen
  • 01.09.2022  Patenschaften für NS-Überlebende in der Ukraine

    Patenschaften für NS-Überlebende in der Ukraine
    Das „Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine“ sichert Überlebenden über Patenschaften eine regelmäßige finanzielle Unterstützung von 40 Euro im Monat zu.
    weiterlesen
Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.