Bei diesem Projekttag gehen die Jugendlichen auf Spurensuche. Gemeinsam nähern sie sich altersgerecht dem Thema Nationalsozialismus. Der Besuch ausgewählter Stationen in der Dauerausstellung verdeutlicht die Rolle Wewelsburgs und des Konzentrationslagers vor Ort.
Besonders beleuchtet werden Ausgrenzungsmechanismen und ihre Wirkungsweise. Verbunden damit ist die Fragestellung, welche Haltungen Jugendlichen heute wichtig sind und wie sie diese zeigen können.
Geeignet | für Jahrgangsstufe 5 und 6 |
Buchbar | ganzjährig |
Dauer | 9.00 bis 14.30 Uhr inkl. Pausen |
Kosten je Gruppe | kostenfrei |
Hinweis | Neues Angebot! Das Hingucker-Projekt wird nur noch für die Jahrgangsstufe 4 angeboten. |
Bildungsangebote
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular