Verziertes Wappen demonstrierte die umfassende Herrschaft des Kurfürsten Clemens August von Bayern, eine überraschende Geschichte verbirgt sich hinter der früheren Sammlungszugehörigkeit des Glases.
Osterferienspiele „Eier, Hasen und Auferstehung“ im Kreismuseum Wewelsburg für Kinder von acht bis zwölf Jahren am Dienstag, 27. März, Anmeldungen ab sofort möglich
Seit einigen Monaten ist der Südwestturm der Wewelsburg eingerüstet und mit Kunststoffplanen verhüllt. Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten an der Fassade.
Pflanzenliebhaber können ihre eigenen Gartenpflanzen tauschen, zum Tausch zur Verfügung stellen oder gegen eine kleine Spende erwerben. | 13 Uhr und 15.30 Uhr: Führung durch den Kräutergarten der Jesuiten
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.