Gedenkfeier für die Opfer der SS-Gewalt in Wewelsburg 1939-1945 am Dienstag, 2. April, um 18 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz, Ahornstraße, in Wewelsburg.
Ehemalige KZ-Baracke in Wewelsburg wird zu einem Lernort ausgebaut: NRW-Ministerin Ina Scharrenbach überreicht persönlich Förderbescheid in Höhe von rund 191.000 Euro
Ein Kooperationsprojekt von Schulen aus der Region und dem Kreismuseum Wewelsburg im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, vom 10.-24. März im Foyer der Gedenkstätte
Streckenfest an der Wewelsburg (Parkplatz Verwaltung): Snacks & Trinken | Falko | ganztägig freier Eintritt ins Museum | Feuern Sie mit uns die internationalen
Stars des Radsports an, wenn sie sich den Burgberg hochquälen!
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.