Leinengewebe, Schneiderwerkstatt Joseph Josephs, Wewelsburg, um 1920
Zugang: 2017
Foto: O. Krato, 2018
Ein Bügelkissen (auch Bügelei genannt) gehört zur professionellen Ausstattung einer Schneiderwerkstatt. Es ermöglicht das faltenfreie Glätten von Rundungen, Kragen oder Abnähern.
Dieses Bügelei stammt aus dem Besitz des Wewelsburger Schneiders Joseph Josephs (1890–1956). Er eröffnete seine Schneiderwerkstatt zunächst in der Sachsenstraße 16 und zog 1926 in sein neugebautes Haus im Niederhagen 1. Mit seiner Frau Anna, geb. Oberesch, hatte er drei Kinder. Nach seinem Tod wurde die Schneiderwerkstatt geschlossen. Sein Sohn Fritz Josephs (1926–2013) hatte zwar auch das Schneiderhandwerk erlernt, doch nähte er lediglich für den privaten Gebrauch.
Kreismuseum Wewelsburg
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular