Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

56 | Weste aus einem CARE-Paket

KMW 17894

KMW 17894

Wolle, Garn, Leinen, Metall, um 1945
Zugang: 2012
Foto: R. Hellmeier, 2020

Am 27. November 1945 gründeten 22 amerikanische Wohlfahrtsverbände die „Cooperative for American Remittances to Europe“, kurz C.A.R.E. Ihr Ziel war die Hilfe auch über ehemalige Feindeslinien hinweg als ein Zeichen der Völkerverständigung und des Friedens. 

Über 100 Millionen Pakete wurden in Europa verteilt. Fast 10 Millionen CARE-Pakete mit Lebensmitteln, Kleidung oder Werkzeugen erreichten Deutschland.

Den Erinnerungen der Voreigentümerin zufolge stammt dieses Kleidungsstück aus einem solchen CARE-Paket. Ihre Mutter arbeitete im Mütterverein Paderborn, der Kleidung aus den Paketen verteilte. 

Ursprünglich war diese bunt gemusterte Weste eine Jacke, die der Tochter zu klein war und deshalb zu einer Weste umgearbeitet wurde. Ein kleiner Metallhaken an der Vorderseite ermöglichte das Verschließen der Weste.

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.