Willy Lucas, Öl auf Leinwand, 1910
Zugang: „Altbestand“
Foto: R. Hellmeier, 2020
Der aus Bad Driburg stammende Künstler Willy Lucas (1884–1918) studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er gehörte zu den wenigen finanziell unabhängigen Künstlern und konnte bereits in jungen Jahren Stadt- und Landschaftsmotive aus seiner Paderborner Heimat gut verkaufen. Überzeugt vom Können des jungen Künstlers beauftragte der damalige Paderborner Landrat Friedrich van Laer Willy Lucas mit großformatigen Ansichten der Städte Neuhaus, Delbrück und Borchen für die Kreisverwaltung.
Das Gemälde zeigt Nordborchen in winterlicher Stimmung am Zusammenfluss der Altenau und der Alme. Den Bildvordergrund dominiert ein Baum auf einer verschneiten Landzunge. Im Bildhintergrund sieht man Häuser, deren Dächer schneebedeckt sind, und die zwei Türme der St. Laurentiuskirche.
Kreismuseum Wewelsburg
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular