Linke Abbildung: Polnische Medaille aus der ehemaligen Sammlung der SS
Kupfer, vergoldet
Zugang: 1944 (?)
Rechte Abbildung: Russische Medaille aus der ehemaligen Sammlung der SS
Silber
Zugang: 1944 (?)
Der auf der Wewelsburg tätige SS-Archäologe Wilhelm Jordan war seit Juni 1942 als SS-Wehrgeologe in der Ukraine und in Russland eingesetzt, brachte dort umfangreiche vorgeschichtliche Sammlungen aus Museen und Privatbesitz an sich und schickte sie nach Wewelsburg. In der Sammlung der SS befand sich zudem eine große Münzsammlung, von der heute nur noch spärliche Reste erhalten sind.
Bei dem rechts ausgestellten Stück handelt es sich um eine Medaille des Zaren Peter des Großen, die starke Brandspuren und Korrosionen aufweist. Das linke Stück ist eine polnische Kupfermedaille mit Öse, die den Nationalhelden Stefan Czarniecki (1599–1665) zeigt. Auf der Rückseite sind mehrere alte Inventarnummern zu erkennen („1816“; „1983“).
Kreismuseum Wewelsburg
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular