Eichenholz, Metall, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Zugang: vor dem 31. Dezember 1924
Foto: R. Hellmeier, 2020
Diese Truhe gehörte als Schenkung aus dem damaligen Kreis Büren zu den bereits vor Ende 1924 in das Museum gelangten Objekten. Sie weist ein für Truhen dieser Zeit im Münsterland und Ostwestfalen typisches Dekor in geometrischen Feldern auf.
Truhen waren vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert auf dem Land die wichtigsten Verwahrmöbel. Sie waren äußerst vielseitig verwendbar, dienten der Aufbewahrung von Kleidung, Bettwäsche und persönlichem Besitz. Sie konnten als Sitzmöbel oder für die Ablage von Gegenständen genutzt werden. Und sie boten einen weiteren großen Vorteil: In den Bauernhöfen mit vielen unter einem Dach lebenden Menschen waren sie eines der wenigen verschließbaren und damit privaten Möbelstücke.
Kreismuseum Wewelsburg
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular