08.09.2022
Referent: Dr. Tilman Moritz
Die Monumenta Paderbornensia sind ein Spitzenprodukt frühneuzeitlicher Geschichtsschreibung. Innovativ in Ansatz und Aufbau, wirkt ihr Entwurf einer paderbornisch‐westälischen Geschichtslandschaft bis heute nach. Ihr Autor, Ferdinand von Fürstenberg, wollte sie dabei ausdrücklich als bloßen „Vorgeschmack “ eines größer angelegten Projekts verstanden wissen. Zu Fürstenbergs Lebzeiten aber blieb es bei der Ankündigung. Verspätet erschienen einige Teile im Druck, anderes verschwand in der Schublade.
Der Vortrag folgt diesen Spuren, spürt den Akteuren und Zielsetzungen des historiografischen Unternehmens nach. Wie und warum wurde man im 17. Jahrhundert zum Geschichtsschreiber? Auf welche aktuellen Herausforderungen suchte man gerade in der Geschichte nach Antworten? Und was bedeutete solche Geschichtsarbeit besonders für das Paderborner Fürstbistum, also im Spannungsfeld geistlicher Herrschaft zwischen Politik und Religion?
Forschung Wewelsburg
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular