Die Waffen-SS. Realität und Propaganda
Referent: Dr. Jan Erik Schulte
Die Waffen-SS gehört zu den bekanntesten militärischen Formationen des Zweiten Weltkrieges. Sie war Teil der SS und ihre Einheiten waren vielfach an den NS-Massenverbrechen beteiligt. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Waffen-SS immer weiter ausgebaut. Ihre Kampfkraft wurde schon zeitgenössisch heroisiert. Bis in die Gegenwart gelten ihre Soldaten als Elitekämpfer. Der Vortrag gibt
einen Überblick über die Geschichte der Waffen-SS und stellt die enge Verflechtung zwischen Waffen-SS und SS dar. Zugleich werden Zweck und Ausmaße der NS-Propaganda, Entschuldungsstrategien der Nachkriegszeit wie auch die Überhöhung der Leistungen der Waffen-SS bis in die Gegenwart offengelegt und kritisch hinterfragt.
PD Dr. Jan Erik Schulte, Leiter der Gedenkstätte Hadamar und des Fachbereichs Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen sowie Privatdozent für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.