Navis kennt jeder. Straßenschilder auch. Doch das sind Wegweiser aus diesen Tagen. Wie haben eigentlich Fürstbischöfe und deren Gäste in früheren Jahrhunderten zur Wewelsburg gefunden, so ganz ohne Routenplaner und oder sonstigen technischen Hilfsmitteln?
Gemeinsam mit den Museumspädagogen gehen die Kinder zunächst diesen Fragen nach und erfahren im Museum vieles über das Reisen in vergangenen Zeiten.
Nach einer kleinen Einführung in die GPS-Geräte auch für "Muggels" geht es dann auf die abenteuerliche Entdeckungsreise zu den Koordinaten. Rund um die Wewelsburg gibt es knifflige Aufgaben zu lösen. Zu welchem Cache es wohl geht?Die Kinder können gespannt sein!
An festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sollte gedacht werden. Bei ganz schlechtem Wetter kann (in Absprache) auf ein anderes Programm ausgewichen werden.
Geeignet | Für 10- bis 14-Jährige |
Buchbar | ca. April bis ca. September |
Teilnehmerzahl | max. 15 Personen |
Dauer | ca. 2,5 h |
Kosten | pauschal 95 € |
Hinweis |
Für die 15-minütige Pause zwischendurch können Sie gerne einen Snack mitbringen. Bitte beachten: Eine erwachsene Begleitperson muss vor Ort sein! |
Kindergeburtstage
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular