Dieses spielpädagogische Projekt ermöglicht Kindern die Beschäftigung mit den Themen Ausgrenzung, Rassismus und Zivilcourage. Ein Bezug zur Geschichte Wewelsburgs und der Region während des Nationalsozialismus wird auf eine dem Alter der Kinder entsprechende Art und Weise hergestellt.
Als roter Faden dient die fiktive Erzählung „Die Hingucker“ der Autorin Ursula Kraft. In dieser Geschichte tritt eine Gruppe von Kindern der Diskriminierung ihrer anders aussehenden Freunde und deren Familien entgegen.
Parallelen zu Ereignissen in der Vergangenheit (Nationalsozialismus) und Gegenwart Fremdenfeindlichkeit und Rassismus) werden deutlich.
Die Kinder können im Projekt verschiedene Rollen und Handlungsmöglichkeiten ausprobieren.
Literatur: Ursula Kraft: Die Hingucker, Treuchtlingen 2001, ISBN 978-3-936156-05-8
Buchbar | ganzjährig |
Geeignet | für Jahrgangsstufe 4 |
Dauer | 6 h inkl. Pausen, verteilt auf zwei Tage |
Kosten je Gruppe | - 80 € pro Tag |
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular