Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Die Hingucker – Zivilcourage üben

Hingucker

Dieses spielpädagogische Projekt ermöglicht Kindern die Beschäftigung mit den Themen Ausgrenzung, Rassismus und Zivilcourage. Ein Bezug zur Geschichte Wewelsburgs und der Region während des Nationalsozialismus wird auf eine dem Alter der Kinder entsprechende Art und Weise hergestellt.

Als roter Faden dient die fiktive Erzählung „Die Hingucker“ der Autorin Ursula Kraft. In dieser Geschichte tritt eine Gruppe von Kindern der Diskriminierung ihrer anders aussehenden Freunde und deren Familien entgegen.

Parallelen zu Ereignissen in der Vergangenheit (Nationalsozialismus) und Gegenwart  Fremdenfeindlichkeit und Rassismus) werden deutlich.

Die Kinder können im Projekt verschiedene Rollen und Handlungsmöglichkeiten ausprobieren.

Literatur: Ursula Kraft: Die Hingucker, Treuchtlingen 2001, ISBN 978-3-936156-05-8

Buchbar

ganzjährig

Geeignet

für Jahrgangsstufe 4

Dauer

6 h inkl. Pausen, verteilt auf zwei Tage

Kosten je Gruppe

- 80 € pro Tag
- kostenfrei für Schule/Ausbildung (ab 10 Pers.)

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.