Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Workcamp am ehemaligen Schießstand
der SS

Workcamp

Der von KZ-Häftlingen im Jahre 1941 angelegte Schießstand der SS in Wewelsburg diente den
KZ-Wachmannschaften zu Schießübungen und als Exekutionsort. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geriet der später mit Erde und Schutt verfüllte Schießstand in Vergessenheit. 

Im Workcamp werden der Schießkanal freigelegt, Besucherwege gesäubert und Bauschutt entfernt. Die Gruppe leistet auf diese Weise aktive Erinnerungsarbeit, indem sie nicht nur einen Ort des Terrors wieder sichtbar macht, sondern auch die Schicksale der dort zu Tode gekommenen Menschen vor dem Vergessen bewahrt.

Außerdem erhält die Gruppe einen Einblick in die Geschichte des Nationalsozialismus bei einem begleiteten Besuch der Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“.

Buchbar

ganzjährig

Geeignet

ab Jahrgangsstufe 10

Dauer

zweitägig (10– 17 Uhr)

Kosten je Gruppe

- 80 € pro Tag
- kostenfrei für Schule/Ausbildung (ab 10 Pers.)

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.