Silber, Textil, ca. 1982
Zugang: 2017
Foto: M. Schmüdderich, 2017
Der Niederländer Gerrit Visser (1894–1942) war Sozialdemokrat und Gewerkschafter. Er weigerte sich nach der deutschen Besetzung der Niederlande im Jahr 1940, mit der niederländischen Nationalsozialistischen Partei zusammenzuarbeiten. Er teilte dem Gewerkschaftsbund im März 1941 mit, dass die politischen Vorstellungen der Nationalsozialisten konträr zu seinen demokratischen Ansichten stünden. In der Folge wurde er im Mai 1941 wegen angeblicher Aufstachelung von Metallarbeitern verhaftet. Über mehrere Gefängnisse und Lager kam Visser in das KZ Sachsenhausen und im Frühjahr 1942 in das KZ Niederhagen bei Wewelsburg. Dort starb er am 29. Juni 1942, angeblich an Körperschwäche. In Anerkennung seiner gegen den Nationalsozialismus gerichteten Haltung wurde ihm um 1982 posthum das niederländische Widerstandskreuz am Band verliehen. Es wurde lange in der Familie zusammen mit einem Foto Vissers aufbewahrt, bevor es dem Kreismuseum überreicht wurde.
Kreismuseum Wewelsburg
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular