Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

51 | Teller der „SS-Schule Haus Wewelsburg“

KMW 17523

KMW 17523

Glasierte und bemalte Irdenware, Mitte der 1930er Jahre
Zugang: 2012
Foto: Hellmeier u. Friedenberger, 2012

Der tiefe Teller stammt aus dem Bestand der „SS-Schule Haus Wewelsburg“. 

Nach der Sprengung der Wewelsburg durch die SS am 31. März 1945 verschwanden oder verbrannten viele Ausstattungsgegenstände.

Das Objekt kam durch eine museumspädagogische Aktion in den Bestand des Kreismuseums Wewelsburg. 

Bei dem Programm „Wie kommt Opas Füllfederhalter ins Museum“ erfuhren Schülerinnen und Schüler, was die Arbeit in einem Museum ausmacht: Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln. Dabei wurden unter fachlicher Anleitung kleine Ausstellungen mit Familienschätzen, die der Öffentlichkeit gezeigt werden sollten, erarbeitet. 

In diesem Zusammenhang tauchte der lange verschollene und „gerettete“ Teller wieder auf und wurde nach der Ausstellung dem Kreismuseum übergeben.

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.