Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

21 | Reichsmarkschein über 50 Milliarden RM

KMW 4912

KMW 4912

Papier, 1923
Zugang: vor 1980

Trotz der schrankenlosen Geldvermehrung kam es in Folge der voraneilenden Preissteigerungen insbesondere gegen Ende der Inflation im Jahre 1923 zu einem erheblichen Mangel an Zahlungsmitteln. Ohne neues Geld der Reichsbank blieben während der Zahlungsmittelknappheit Lohnzahlungen aus. Sparkassen gaben Gutscheine und Schecks über immer größere Beträge aus und behandelten diese wie Bargeld.

Im August 1923 brachte die Kreissparkasse Büren zur Beseitigung der Zahlungsmittelknappheit Notgeld in Umlauf, das in 100.000, 500.000, 1.000.000 und 5.000.000 Markscheinen gestückelt war. Jeder Schein war mit dem Siegel des Kreisausschusses Büren und handvollzogenen Unterschiften von zwei Beamten der Kreissparkasse zu versehen. Die fortschreitende Inflation machte es später notwendig, die Scheine mit Milliarden- und Billionen-Werten zu überdrucken.

Kreismuseum Wewelsburg

Weitere Objekte des Tages

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.