Die Gruppe geht auf Spurensuche durch das Museum und erfährt mehr über das bäuerliche Leben, welche Geräte benutzt wurden und aus welchen Fasern man Stoffe hergestellt hat (inklusive spannender Tastprobe bei einzelnen Fasern).
Anhand nachgeschneiderter Gewänder können die Kinder erleben, wie sich vor 400 Jahren der Adel kleidete und wie er lebte. Wer Lust hat, darf Kragen und Kappen ausprobieren.
Nach einer kurzen Pause stehen das Schaf und seine Wolle im Mittelpunkt des praktischen Teils des Programms: Die Schafwolle wird gekämmt und gezupft.
Zum Abschluss wird ein kleines Mitbringsel für zu Hause hergestellt.
Für die Jahrgangsstufen | 3 bis 5 |
Buchbar | ganzjährig |
Dauer | ca. 2 – 2,5 h |
Kosten pro Gruppe | - 50 € Pauschale |
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular