29.11.2015 So - 31.01.2016 So
In Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Wewelsburg plante und organisierte das FOTOFORUM OWL ab Januar 2014 ein ganzjähriges Fotoprojekt in, an und rund um die Wewelsburg herum. Die teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen trafen sich im Verlauf des Jahres mehrmals in und an der Wewelsburg, um dort zu fotografieren. Das Kreismuseum unterstützte das Projekt mit verschiedenen Aktionen, wie z. B. Nachtfotografie in der Wewelsburg, historische Kleidung rund um die Wewelsburg, Fotografie im Kreismuseum oder das Fotografieren von einer Drehleiter der Feuerwehr aus, wobei eindrucksvolle „Luftaufnahmen“ von der Burg entstanden. Auch der jahreszeitliche Rhythmus vom Frühling bis zum Winter findet in einigen Fotos seinen Niederschlag. Insgesamt machte das Fotoprojekt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und war sehr abwechslungsreich. Das eigentliche Fotografieren endete im März 2015. Ab dem Zeitpunkt sortierten und bearbeiteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre vielen Fotos und bereiteten sie für die Fotoausstellung vor, die das Projekt abrunden soll. Die Auswahl der besten Fotos für die Ausstellung erfolgte am 6. September in Wewelsburg. Als Juroren waren neben den teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen auch Vertreterinnen des Kreismuseums Wewelsburg dabei. Herausgekommen ist eine Bildervielfalt von 70 großformatigen Fotos, die Details, Architektur, Innenaufnahmen u.v.a. mehr zeigen.
Das FOTOFORUM OWL ist eine reine Interessengemeinschaft von Fotografinnen und Fotografen überwiegend aus Ostwestfalen – Lippe und Westfalen mit zur Zeit 50 Fotografinnen und Fotografen.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular