14.11.2025
Die Mastbruchschule Paderborn ist unser neuer Kooperationspartner
Pressemitteilung der Mastbruchschule:
Nationalsozialistischen Terror anschaulich begreifen, Demokratiebildung und Zivilcourage stärken, aber auch eigene kriegstraumatische Erlebnisse von Schülerinnen und Schüler verstehen und verarbeiten helfen: All das bietet in einzigartiger weise das Kreismuseum und die NS-Gedenkstätte in der Wewelsburg. Eine jetzt vereinbarte Kooperation zwischen dem Kreismuseum und der Mastbruchschule, städtische Hauptschule der Stadt Paderborn, soll die Zusammenarbeit stärken.
Am 06.November 2025 war die feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrags in der Mastbruchschule an der zahlreiche Schülerinnen und Schüler teilgenommen und eine Kunst-Ausstellung vorbereitet haben. Durch enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen sollen Bildungspotenziale fächerübergreifend angeboten werden: „Nicht nur historische Wissensvermittlung zu Themen aus Regionalgeschichte- oder der Zeit des Nationalsozialismus sollen den thematischen Schwerpunkt bilden, sondern vor allem auch Demokratiebildung und Zivilcourage“ so der Kooperationsverantwortliche an der Mastbruchschule, Arne T. Bellmann, Lehrer für Geschichte und Politik. Hierzu bietet das Kreismuseum intensive Programme an von denen die Schüler/innen profitieren sollen.
„Wir freuen uns über die Möglichkeiten, die unsere intensive Zusammenarbeit für die Schülerinnen und Schüler der Mastbruchschule ermöglicht“ äußern sich Sabine Wegener, Schulleiterin der Mastbruchschule und Kirsten John-Stucke, Leiterin des Kreismuseums.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular