Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Aufruf!

26.08.2025

Aufruf!

Gemälde von Leoncé Besengez gesucht

Für ein Ausstellungsprojekt geht das Kreismuseum Wewelsburg derzeit der Biografie und dem Wirken des belgischen Malers Leoncé Besengez (1906 – 1981) nach.
Aus den Jahren 1940 bis 1945 sind bereits einige seiner Arbeiten bekannt. Aus der Feder des Künstlers stammen z.B. Ortsansichten - etwa von Wewelsburg oder Büren. Markus Moors, stellvertretender Leiter des Kreismuseums Wewelsburg, vermutet, dass noch weitere Gemälde des belgischen Malers im Altkreis Büren und auch darüber hinaus zu finden sind.

Die Bilder sind in der Regel in der rechten unteren Ecke mit dem Schriftzug „L. Besengez“ signiert. „Sollte jemandem der Name des Künstlers bekannt sein oder sich sogar ein Gemälde in privatem Besitz befinden, würden wir uns über einen Anruf sehr freuen“, betont Moors. Auch Informationen zum damaligen Aufenthalt von Leoncé Besengez im Bürener Land sind für das Museum von besonderer Bedeutung.
Alle Hinweise werden vertraulich behandelt. Die entsprechenden Besitzrechte bleiben unberührt.

Besengez hielt sich offenbar während des Zweiten Weltkriegs als kriegsgefangener Zwangsarbeiter in den heutigen Stadtgebieten von Büren und Bad Wünnenberg auf. Dafür spricht auch eine Dokumentation des Bürener Krankenhauses für September/Oktober 1943. Behandelt wurde Zelie Besengez, vermutlich die Ehefrau des Malers.
Leoncé wurde 1946 von einem belgischen Kriegsgericht wegen Kollaboration mit den Deutschen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

Wer das Museum in Vorbereitung auf das Ausstellungsprojekt unterstützen möchte, meldet sich gern unter MoorsM@kreis-paderborn.de oder telefonisch unter 02955 7622-37.

Bildunterzeile:
Diese Ansicht der Wewelsburg von Leoncé Besengez zeigt rechts das ab 1940 errichtete und 1945 totalzerstörte Stabsgebäude der SS.

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.