Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Fotopoint zu „Sprachschätze der Welt“

07.07.2025

Friederike Knies vom Städtischen Gymnasium Delbrück gewinnt Wettbewerb

Friederike Knies (4.v.l.) mit ihren Helferinnen und Helfern vom Städtischen Gymnasium in Delbrück nach vollbrachter Arbeit. Der Fotopoint zu „Sprachschätze der Welt“ an der Wewelsburg ist fertig!

Friederike Knies (4.v.l.) mit ihren Helferinnen und Helfern vom Städtischen Gymnasium in Delbrück nach vollbrachter Arbeit. Der Fotopoint zu „Sprachschätze der Welt“ an der Wewelsburg ist fertig!

Fotopoint

Sprache verbindet – genau das zeigt jetzt ein neues Kunstwerk an der Wewelsburg. Eine Schülerin gestaltet ein öffentlich sichtbares Kunstwerk – mit klarer Botschaft: Mehrsprachigkeit, Toleranz und Miteinander. Im Rahmen der Mitmach-Aktion „Sprachschätze der Welt“ hat das Kreismuseum Wewelsburg anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen einen Kunst-Wettbewerb ausgerufen. Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse waren eingeladen, einen Fotopoint zu entwerfen, der sich kreativ mit Sprache und Vielfalt auseinandersetzt.

Zahlreiche Einzelbeiträge, Gruppenarbeiten und Klassenprojekte wurden eingereicht. „Wir waren begeistert von den vielfältigen und kreativen Einsendungen“, sagt Museumsleiterin Kirsten John-Stucke. Am meisten überzeugte das Motiv von Friederike Knies vom Städtischen Gymnasium Delbrück.
Im Juni wurde das Gewinnerbild dann Wirklichkeit: Gemeinsam mit ihrem Kunstkurs übertrug die Schülerin ihr farbenfrohes Motiv an eine Wand unterhalb der Gedenkstätte. 

Der neue Fotopoint ist öffentlich zugänglich – sowohl von der Straße als auch über die Außenterrasse des Burgcafés.


Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.