25.10.2014
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) verleiht der Wewelsburg erste Plakette im Kreis Paderborn
Um die Wohnungsnot der heimischen Fledermäuse kümmert sich das vom Umweltministerium geförderte NABU-Projekt „Fledermausfreundliches Haus“. Ziel des Projektes ist es, die Akzeptanz für Fledermäuse und deren Quartiere in der Nähe des Menschen zu erhöhen sowie bestehende Quartiere zu erhalten und neue zu schaffen. Menschen, die sich für Fledermäuse engagieren und in ihren Häusern dulden werden vom NABU zusammen mit dem Landesfachausschuss Fledermausschutz mit einer Plakette „Fledermausfreundliches Haus“ ausgezeichnet.
Nun hat der NABU die erste Plakette „Fledermausfreundliches Haus“ im Kreis Paderborn verliehen. Ausgezeichnet wurde die Wewelsburg. In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Kreis Paderborn-Senne und der Gemeinschaft für Naturschutz im Altkreis Büren hat das Kreismuseum Wewelsburg im ungenutzten Dach des Schlosses neue Einflugmöglichkeiten für Fledermäuse eingebaut.
Der NABU ruft Privatperson, Schulen oder Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen!
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular