20.04.2015
Der Band zeigt die Spannbreite dieser Mythen und Legenden und durchleuchtet ihre Entstehung und Wirkung.
Das renaissance-Schloss Wewelsburg ist heute für viele Menschen ein geheimnisvoller Schauplatz, die „Gralsburg“ der SS, für manche auch ein energetisch besonders aufgeladener Platz. Doch die Wewelsburg war in der SS-Zeit kein mystischer Ort, sondern Teil des verbrecherischen Herrschaftssystems der SS.
Seit den 1950er Jahren ranken sich vielfältige Geschichten rund um das Schloss – das als „Schwarze Sonne“ bezeichnete Bodenornament im Nordturm hat sich mittlerweile zu einem Erkennungszeichen der rechtsextremen Szene entwickelt.
Der vorliegende Band zeigt die Spannbreite dieser Mythen und Legenden und durchleuchtet ihre Entstehung und Wirkung.
Der Sammelband "Mythos Wewelsburg – Fakten und Legenden" ist soeben erschienen und ab sofort für 29,90 € im Kreismuseum und im Handel erhältlich.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular