Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

80 | Sofa und zwei Sessel

KMW 20086/1-3

KMW 20086 1-3

Holzrahmen, Metall, Stoff, vor 1933, neu gepolstert 1979
Zugang: 2018
Foto: R. Hellmeier, 2020

Die Sitzgruppe wurde 1933 an eine Familie aus Niederntudorf vererbt. 1979 wurden die Möbel mit grünem Mohair-Stoff bezogen und auch die umlaufenden Fransen angebracht. Dabei wurden auch die geschwungenen hölzernen Armlehnen sowie der auf der Rückenlehne des Sofas umlaufende Holzrahmen mit Stoff überspannt. So veränderte sich das Gesicht der Möbel nachhaltig.

Der Begriff Sofa entstammt dem arabischen Wort ṣuffa, das eine gepolsterte Ruhebank meint. Seit dem 17. Jahrhundert wurden sie zunächst beim europäischen Adel als Ruhe- und Sitzmöbel gebräuchlich. 

Erst im 19. Jahrhundert kamen Sofas mit Sprungfedern und Rückenlehnen auf und wurden im Zuge der Industriellen Revolution zum Massenprodukt. Sie verweisen damit auf ein steigendes Bedürfnis nach Bequemlichkeit in breiteren Bevölkerungsschichten.

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.