Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

04.09.2025 Do | 19.00 Uhr

„Um Teutoburger Wald und Weser“ – Ostwestfalen in Filmen der Weimarer Republik

Vortrag von Prof. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen und Honorarprofessor am Historischen Seminar der Universität Münster
Portrait Prof. Dr. Köster

Die Zwischenkriegszeit nach 1918 markierte den Durchbruch des Films zum Massenmedium. Das galt für Spielfilme im Kino, aber auch für Kultur-, Lehr- und Werbefilme. Und selbst die ersten Amateure wagten sich an das neue Medium. Auch Westfalen wurde in der Weimarer Republik zum Filmland.

Der Vortrag lädt zu einem spannenden cineastischen Streifzug durch die Vielfalt der Filmüberlieferung speziell aus Ostwestfalen im Filmarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen ein: vom opulenten Spielfilm „Die Hermannschlacht“ über Landschafts- und Stadtporträts bis zu einem Amateurfilm
von der Eröffnung der Wewelsburg als Jugendherberge und Kreismuseum 1925.

Im Filmraum, der Zugang erfolgt durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte
Der Eintritt ist frei.

Hinweis: Die Sonderausstellung „Aufbruch in die Moderne?“ ist bis 18.45 Uhr geöffnet.

Kreismuseum Wewelsburg

Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
Mail: nfwwlsbrgd

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.