28.08.2025 Do | 19.00 Uhr
Der ländliche Kreis Büren verfügte seit 1923 über ein kreisgetragenes Wanderkino. Damit wurde die Region unterhaltungstechnisch an die Moderne angeschlossen.
Das Kreiskino zeigte bereits 1924, wenige Monate nach der Berliner Premiere, den damaligen Blockbuster „Die Nibelungen“ von Fritz Lang. Der Stummfilm war der seinerzeit teuerste deutsche Film und wurde zu einem Meilenstein der Filmgeschichte. In sieben Kapiteln erzählt er frei die Inhalte der Nibelungensage. Fritz Lang setzte mit großem Aufwand und opulenten Bildkompositionen die Erzählung in Szene. Damals innovative Tricks und visuelle Effekte sowie die Leistung der Schauspieler begeisterten die Zuschauer. In der Vorführung wird der erste Teil des Films gezeigt und einleitend eingeordnet.
„Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (www.murnau-stiftung.de) in Wiesbaden“
Dauer: bis ca. 21.30 Uhr | mit Pause
Im Filmraum, der Zugang erfolgt durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte
Der Eintritt ist frei.
Hinweis: Die Sonderausstellung „Aufbruch in die Moderne?“ ist bis 18.45 Uhr geöffnet.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular