Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

03.07.2025 Do | 19.00 Uhr

„Gegensätze nicht verschärfen sondern mildern“: Der Bürener Landrat Alois Vogels (1887 – 1964)

Vortrag von Wilhelm Grabe, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn
„Gegensätze nicht verschärfen sondern mildern“: Der Bürener Landrat Alois Vogels (1887 – 1964)

Obwohl Alois Vogels nur von 1921 bis 1925 im Kreis Büren wirkte, zählt er in Westfalen zweifellos zu den bedeutendsten Landräten seiner Zeit. Der rheinische Katholik wurde zwar im wilhelminischen Kaiserreich sozialisiert, er weinte jedoch dem alten politischen System keine Träne nach. Mit seinem unbedingten Eintreten für Republik und Demokratie etablierte Vogels einen neuen Politikstil im Kreis Büren. Er erkannte als erster die Potenziale, die die zu diesem Zeitpunkt schon weitgehend dem Verfall preisgegebene Wewelsburg bot. Und als einer der ersten Kommunalpolitiker besetzte er das Thema ländliche Kulturpflege.

Im Filmraum, der Zugang erfolgt durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte
Der Eintritt ist frei.

Hinweis: Die Sonderausstellung „Aufbruch in die Moderne?“ ist bis 18.45 Uhr geöffnet.

Kreismuseum Wewelsburg

Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
Mail: nfwwlsbrgd

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.