12.06.2021
Massenmörder-Treffen in der Wewelsburg
Zwischen dem 12. und 15. Juni 1941 traf sich ein gutes Dutzend SS-Gruppenführer in der Wewelsburg. Unter den Anwesenden befanden sich einige der wichtigsten SS-Organisatoren des Massenmordes, den die nationalsozialistische Führung des Deutschen Reiches an den Bewohnern der damaligen Sowjetunion verüben wollte. Ihnen nannte Heinrich Himmler die Zahl von 30 Millionen Menschen, die getötet werden sollten. Nur eine Woche später, am 22. Juni 1941, begann der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. Neueren Schätzungen zufolge kamen bis 1945 rund 27 Millionen Sowjets zu Tode. Mehr als die Hälfte davon waren Zivilisten, von denen unzählige den direkten Mordaktionen der SS zum Opfer fielen. Befohlen wurden diese Morde auch von einigen der SS-Gruppenführer, die im Juni vor 80 Jahren in der Wewelsburg zusammenkamen.
Der Ort Wewelsburg sollte Himmler dazu dienen, das rassistische und auf Vernichtung zielende Selbstverständnis der SS-Führungselite zu stärken.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular