01.02.2021
Hier geht es zur Bildergalerie
Mit der erneuten Teilnahme an der Beleuchtungsaktion zum 27. Januar, dem 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, wollen wir der Opfer der NS-Verbrechen gedenken und ein deutliches Zeichen gegen Rechts setzen. Zusammen mit anderen NS-Gedenk- und Dokumentationsstätten sowie Gedenkinitiativen in Deutschland wollen wir einen Beitrag leisten zu einem differenzierten Bild auf das Kriegsende vor 76 Jahren und den Umgang mit der Vergangenheit seit 1945.
Wir wollen mit der Aktion #LichterGegenDunkelheit zur bewussten Auseinandersetzung mit aktuellen demokratiefeindlichen Tendenzen einladen. Dazu gehört fundiertes historisches Wissen genauso wie das Erkennen und Entlarven von Verschwörungslegenden und Rassismus.
Zum ersten Mal wurde die Wewelsburg von allen Seiten beleuchtet sein. Darüber hinaus wurde auch die Erinnerungs- und Gedenkstätte, dem ehemaligen Wachgebäude, am Burgvorplatz illuminiert.
Mit Unterstützung der Jugendherberge Wewelsburg.
Hier geht es zur Mediathek, bitte klicken!
Verfügbar bis 03.02.2021.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular