21.01.2021
Hallo, mein Name ist Matthias Hönig, seit September 2020 mache ich im Kreismuseum Wewelsburg mein FSJ im Bereich Kultur.
Im Rahmen dieses FSJs ist es unter anderem meine Aufgabe, einen digitalen Gedenktag zum 2. April zu planen. Dazu sammle ich Beiträge von Menschen, die eine Verbindung zum Ort Wewelsburg haben oder einfach der vielen Opfer des KZs Niederhagen gedenken wollen.
Teilnehmen werden einige der Angehörigen, Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte und viele weitere.
Die Beiträge können alle völlig unterschiedlich sein, wichtig ist nur, dass Bezug auf Wewelsburg und die Bedeutung des Gedenkens genommen wird.
All diese Botschaften werden anschließend auf der Website des Kreismuseums veröffentlicht. Auf diese Art und Weise kann der Opfer, trotz der Corona-Pandemie angemessen gedacht werden. Natürlich erhalte ich dabei auch Unterstützung von den verschiedenen Mitarbeitern des Museums, vor allem wenn es an die Planung einer eigenen Sonderausstellung geht. Diese soll, sofern genug Material zusammenkommt, nach dem 2. April eröffnen und näher auf die verschiedenen Einsendungen eingehen, aber auch neue Erkenntnisse zu einigen Häftlingsbiografien vorstellen.
FSJ Kultur
Beim Freiwilligen sozialen Jahr im Kreismuseum handelt es sich um ein bezahltes Jahrespraktikum im Kulturbereich. Wenn du dich für die Arbeit in der Kultur begeisterst, Spaß an besonderen Herausforderungen hast und womöglich einen Beruf in einer kulturellen Einrichtung oder im kulturellen Bereich anstrebst, kann ein FSJ eine gute Lösung sein.
Hier kannst du dich ausprobieren‚ hinter die Kulissen eines Kulturbetriebs zu blicken und herauszufinden, ob man Spaß an der Arbeit dieses Berufsfeldes und seinen besonderen Herausforderungen hat. Im FSJ Kulturhast du die Möglichkeit, ein Jahr lang in einer kulturellen Einrichtung mitzuwirken und deine eigenen Ideen einzubringen. Neben der praktischen Arbeit nimmst du an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen du dich weiterbilden und künstlerisch erproben können.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular