15.01.2021
Begleiten Sie uns bei einem Rundgang durch den Anbau der ehemaligen Häftlingsküche des KZ Niederhagen und schauen Sie sich die Bauspuren an!
Der Kreis Paderborn kaufte 2018 den Anbau der ehemaligen Häftlingsküche des KZ Niederhagen von der Stadt Büren an. Der Anbau wird momentan denkmalgerecht restauriert und zu einem „Ge-Denk-Ort“ ausgebaut. Ein flankierendes Forschungsprojekt erbringt neue Erkenntnisse zur Topographie und Geschichte des ehemaligen Lagergeländes während der NS-Zeit und seiner Nachnutzung als Flüchtlingslager seit 1947.
André Heinermann (3hasen events GmbH) fotografierte im Auftrag des Kreismuseums Wewelsburg die Innenräume im Dezember 2020 dreidimensional. Damit soll der Zustand des Gebäudes vor der Innenrestaurierung dokumentiert werden. Durch diese Fotodokumentation wurde nun ein dreidimensionaler Rundgang durch das Gebäude möglich. Interessierte können so das Gebäude digital erkunden. Eine kurze Einführung der Museumsleiterin Kirsten John-Stucke und kurze eingeblendete Informationen zu Baubefunden ergänzen die Dokumentation. Bis zur Fertigstellung der Restaurierung kann sich nun jeder einen Eindruck vom Inneren verschaffen. Nach der Restaurierung wird das Innere erneut dreidimensional fotografiert werden, so dass dann auch ein Vergleich des Zustands vor und nach der Restaurierung möglich sein wird.
Sie können auf verschiedenste Weise im 3D Rundgang Navigieren:
Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur, mit der Maus, oder über unser Menü, welches Sie oben rechts im Bildschirm finden.
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular