Mit dem Programm wecken wir bei Ihrer Klasse die Experimentierfreude und lassen sie erfahren, wie spannend und alltagstauglich Chemie sein kann.
Nach einer Führung durch das Museum und in den Sommermonaten zusätzlich durch den Kräutergarten geht es nach einer Pause zum Experimentieren.
Die Museumspädagoginnen und Museumspädagogen zeigen, wie man seine Sinne schärft und wissenschaftlich experimentell arbeitet. So lernen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise, ihrem Geruchs- und Geschmackssinn zu vertrauen und wie man die Augen täuschen kann. Sie entdecken, warum Essig und Backpulver zusammen wie ein unsichtbarer Feuerlöscher wirken und warum in Bayern der Rotkohl Blaukraut heißt.
Zum Schluss wird vor aller Augen eine Schlange heraufbeschworen.
Für die Jahrgangsstufen | 3 bis 5 |
Buchbar | ganzjährig |
Dauer | ca. 2 – 2,5 h |
Kosten pro Gruppe | - 50 € Pauschale |
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular