Wewelsburg

Die einzige Dreiecksburg Deutschlands in heute noch geschlossener Bauweise.

Hoch über dem Almetal erbauten Paderborner Fürstbischöfe zwischen 1603 und 1609 im Stil der Weserrenaissance auf einem Bergsporn die Wewelsburg. Erleben Sie Geschichte zum Anfassen, genießen Sie ganz unterschiedliche Aus- und Einblicke, die Gastronomie der Burg oder einen Kurzurlaub in der Jugendherberge. Ob Sie allein, als Familie oder Gruppe, als Wanderer oder mit dem Rad anreisen - entdecken Sie die sich immer wieder verändernde Themenvielfalt auf der Wewelsburg.

Übergang 1

1925 – 2025

Feiern Sie mit uns 100 Jahre Kreismuseum Wewelsburg.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungs-Highlights und Aktionen!

100 Jahre Wewelsburg Grafik


100 Jahre – 100 Objekte

Wir öffnen unsere Magazine und präsentieren bis zum 31. Mai täglich ein neues Objekt!


 
 

Veranstaltungen

Entdecken Sie die aktuellen Angebote im „Historischen Museum des Hochstifts Paderborn“, an „Sonderausstellungen und -Veranstaltungen“ und in der „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945“.

Schnell gefunden – beliebte Rubriken

Aktuelles von der Wewelsburg

  • 21.05.2025  DemokratieBüro im Kreismuseum Wewelsburg weiter aktiv

    DemokratieBüro im Kreismuseum Wewelsburg weiter aktiv
    Die Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms DemokratieLeben! wird in der zum Jahresbeginn 2025 startenden neuen Förderperiode für den Kreis Paderborn nicht mehr gefördert.
    weiterlesen
  • Vom Anderen lernen

    Vom Anderen lernen
    Delegation der NS-Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen reist nach Ruanda zu den Stätten des Völkermords 1994
    weiterlesen
  • 17.04.2025  Ministerin besucht neuen GeDenkOrt

    Ministerin besucht neuen GeDenkOrt
    Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte den im vergangenen Jahr eröffneten GeDenkOrt in Wewelsburg, eine Außenstelle der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 in der ehemaligen KZ-Häftlingsküche.
    weiterlesen
 
 

Imagefilm Kreismuseum Wewelsburg

Blick auf die Wewelsburg

Übergang 1

Gemeinsam Zukunft gestalten

Video: Kreismuseum Wewelsburg Internationale Wochen gegen Rassismus

Wir lieben Vielfalt und engagieren uns für Demokratie und Toleranz. Hier ein kleiner Überblick.

 
 

Ob Maskottchen Falko im Historischen Museum, die Kulturstrolche oder starke Bildungspartner – alle engagieren sich aktiv für die Erlebnisvielfalt im Kreismuseum Wewelsburg.

Forscher
Kulturstrolche
vielfalt-lieben.de
Kultur Rucksack NRW
KulturScouts OWL
SORSMC
Bildungspartner NRW