Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

15.04.2025 Di | 14.00 Uhr - 16.30 Uhr

Eier, Hasen und die Auferstehung?

Osterferienspiele für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Eier, Hasen und die Auferstehung?

Warum bringt der Osterhase die Eier? Und warum bemalen wir sie? Was versteht man unter  „Osterhasseln“ und „Schwengellangziehen“?
Gemeinsam mit den Museumspädagogen finden die Kinder beispielsweise heraus, warum an Karfreitag nicht die Glocken, sondern Klappern oder Ratschen die Gläubigen in die Kirche rufen. Nach einem spannenden Rundgang durch das Museum wird mit Flechttechnik ein schönes Ostermotiv gebastelt.

Hinweis: Mitgebracht werden sollte mindestens ein ausgeblasenes Ei, strapazierfähige Kleidung und für die Pause ein Snack & Getränk!


Im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn
Teilnahme pro Person: 3 €

Kreismuseum Wewelsburg

Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
Mail: nfwwlsbrgd

Übergang 4

Anschrift

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland

Kontakt

Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.