02.08.2022 Di | 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
Heute durchstöbern wir keine Modezeitschriften, wir werfen einen Blick auf die allgemeinen Menschenrechte. Die sind nämlich eine Antwort auf 12 Jahre Nationalsozialismus, aus denen es in naher Zukunft keine Zeitzeugen mehr geben wird. Umso wichtiger, dass ihr informiert seid und euch für ein gerechtes Miteinander stark machen könnt! Was die Kleidung dabei für eine Rolle spielt, erfahrt ihr während unseres Projekttages. Und was bedeutet Kleidung für dich? Drückst du dich gern mithilfe eines Modestils aus?
Um uns gegen diese dunklen Zeiten unserer Geschichte auszusprechen, lassen wir die Wewelsburg richtig
farbenfroh werden! Wir gestalten unsere eigenen T-Shirts mithilfe der Batik-Technik. Jeder ist willkommen und kann hier, ganz so wie er oder sie möchte, auf einfache Weise kreativ werden.
- geeignet für 13- bis 14-Jährige
- Teilnehmerzahl: 5-15
- kostenfrei
- Anmeldung: Kulturamt Kreis Paderborn | Tel. 05251 308 4110 | struckmeierh@kreis-paderborn.de
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 05251 308-894198
nfwwlsbrgd
Kontaktformular