15.08.2021 So | 15.00 Uhr
Das ehemalige Hochstift Paderborn hat eine interessante und vielseitige jüdische Geschichte. Mit einem Rundgang sowohl durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn, als auch durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 wollen wir über verschiedene Zugänge gemeinsam diese Geschichte erkunden. Ausgewählte Stationen in den beiden Dauerausstellungen sollen hierfür die Ausgangspunkte bilden. Weitere Informationen werden durch unterschiedliche Objekte und Dokumente spannend vermittelt werden.
Start der Führung: Foyer des Historischen Museums
Dauer ca. 1,5 - 2 h
Teilnahmebeitrag: 3 € | kostenlos mit Jahreskarte
Da die Corona-Schutzverordnung wahrscheinlich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zulässt, ist eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 02955 7622-0 erforderlich.
*Aktuell wissen wir nicht, wie sich die Corona-Schutzverordnung (begrenzte Anzahl von Gästen, Abstände, Maskenpflicht, Datenerfassung, Absage, etc.) entwickelt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Themenjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" statt.
- max. 25 Personen* pro Gruppe
- 40 € pro Gruppe | Kostenfrei für
Schulklassen und andere Gruppen in
Ausbildung (ab 10 Personen)
Anmeldung unter Telefon 02955 7622-0
Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Tel. 02955 7622-0
Fax 02955 7622-22
nfwwlsbrgd
Kontaktformular